Wir sind wählerisch.
Bevor wir einen Klienten akzeptieren, sehen wir uns seinen Fall und seine Person sehr genau an.
Unsere Prüfung bezieht sich also einerseits auf die Tauglichkeit des Falles für eine mögliche öffentliche Kommunikation, andererseits aber auch auf den Klienten selbst, denn gerade in dem sensiblen und zugleich folgenschweren Bereich der medialen Aufbereitung einer juristischen Auseinandersetzung ist eine offene und aufrichtige Zusammenarbeit für uns absolut notwendig.
Für uns ist auch entscheidend, dass wir uns mit dem Fall identifizieren können. Wir haben unsere Standards und müssen und wollen nicht jeden Auftrag annehmen. Aus gutem Grund.
Wir sind leidenschaftlich.
Abgesehen davon, dass es natürlich um ein Vielfaches leichter fällt, wenn wir von einem Fall überzeugt sind, diesen gegenüber Medien und anderen Multiplikatoren wirkungsvoll zu kommunizieren, sind wir nicht nur mit unserem Hirn dabei, sondern auch mit unserem Herzen, denn wir sind leidenschaftlich in dem, was wir tun.
Unsere Medienpartner spüren diese Leidenschaft. Ebenso die Anwälte. Gerade deshalb – und auch aufgrund unserer sehr hohen Medienkompetenz – genießen wir einen exzellenten Ruf bei unseren Medienpartnern.
Wir sind fordernd.
Wir stellen viele Fragen. Das tun wir so lange, bis wir den Kern des Falles herausgearbeitet haben.
Wir fordern unsere Mandanten, wollen Akten lesen, Archive durchwühlen und in „real-time“ über laufende, fallbezogene Ereignisse informiert werden, um schnellstmöglich reagieren zu können. Dabei schlagen wir durchaus auch ungewöhnliche Wege ein, um unser Ziel zu erreichen.
Auch wenn es so manchem nicht passen mag: Wir sehen uns nicht als Dienstleister für Anwälte, sondern vielmehr als gleichberechtigte Partner in einem Team, das auf Augenhöhe mit den Anwälten arbeitet, um dem Mandanten ein optimales Ergebnis zu liefern.
Wir sind international.
Egal wo auf diesem Erdball ihr Fall spielt – wir sind für Sie da. Wir verfügen über weltweite Kontakte zu Medien und zu Informationsbeschaffern.
Unsere Stärke liegt vor allem im Bereich USA und Großbritannien. Gerade in einer Welt der zunehmenden globalen Vernetzung von Unternehmen, kann dies für Ihren Fall von entscheidendem Vorteil sein.
Wir sind immer für Sie da.
Manchmal muss es sehr schnell gehen. Eine Hausdurchsuchung, eine Festnahme, eine Strafanzeige oder eine Medienattacke. Wer zuerst etwas sagt, bestimmt oftmals die weitere Tonfolge des Medienorchesters.
Die ersten Medien rufen an, bevor das Management eines betroffenen Unternehmens überhaupt den Überblick über das Ausmaß der Krise oder der Anschuldigungen gewonnen hat. Deshalb sind wir für Sie da. Tag und Nacht.
Wir sind Ihr Geld wert.
Wir arbeiten – je nach Vereinbarung – auf der Basis festgelegter Stunden- oder Tagessätze.
Bei unseren Honorarverhandlungen spielen für uns mehrere Faktoren eine Rolle: Die geschätzte Dauer des Engagements, die Komplexität des Falles, die Attraktivität des Falles, dessen Medienkompatibilität, die Persönlichkeit des Mandanten/Klienten und das einzusetzende Bündel unserer fallbegleitenden Maßnahmen.
In jedem Falle gilt aber für uns immer eine maximale Berechnungstransparenz für unsere Klienten.